Ursprung unserer Demokratie – Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee

Herzlich Willkommen zur 5. Folge unserer Podcast-Reihe „Chiemgau entdecken“. Heute geht es um den berühmten Verfassungskonvent, der im August 1948 auf der Herreninsel im Chiemsee stattfand. Nach dem Zweiten Weltkrieg mit seinem enormen menschlichen Leid, dem Holocaust und massiven Zerstörungen, schufen die Teilnehmer des Konvents das Fundament für unsere demokratische Verfassung. Unser Grundgesetz, welches daraus resultierte und im Mai 1949 in Kraft trat, besteht nun seit 75 Jahren und ermöglicht uns ein Leben in Freiheit und Gleichheit.

Martin Schneider ist Historiker und Autor aus Trostberg und gibt uns spannende Einblicke in die deutsche und bayerische Nachkriegsgeschichte sowie in die Entstehung unseres Grundgesetzes.

Zwischenmusik: meeting-the-stars-dramatic-background-orchestral-music-for-video-Music by Maksym Dudchyk from Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert